Das erwartet dich
Physiotherapeuten, Praxen und medizinischer Fachhandel vertrauen seit über 30 Jahren auf das breite Sortiment der Medidor AG, wenn es um Therapie, Gesundheit und Bewegung geht.
Konkret handelt es sich um Therapiegeräte, Produkte für die Einrichtung wie Liegen oder Therapiestühle wie auch Hygiene- & Verbrauchsmaterial
- In dieser Funktion trägst du die strategische, finanzielle (Umsatz & DB) und operative Verantwortung für die Sortimentsgestaltung
- Eine der Kernaufgaben ist die Weiterentwicklung und der aktive Ausbau der Sortimente
- Die Prüfung von neuen Lieferanten, Einholen von Offerten, Preisverhandlungen, Vertragswesen, die Optimierung bestehender Partnerschaften wie auch die kontinuierliche Optimierung bestehender Prozesse gehört zu deinen weiteren regelmässigen Aufgaben
- Du analysierst konstant den Markt, erkennst Trends und nutzt gezielt Marktchancen
- Koordination und Informationsfluss innerhalb des Teams und des Unternehmens als auch Organisation von Schulungen des internen Verkaufspersonals bei Produkteinführungen
- Mitarbeit in der Marketingplanung
- Es erwartet dich ein hilfsbereites und agiles Team mit einer Vorgesetzten, welche sich auf eine inspirierende und positive Zusammenarbeit freut
- Familiäres Arbeitsumfeld, zukunftsorientiert, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu hohem Home-Office Anteil
- Angenehmes Arbeitsklima, bei uns bist du keine «Nummer»
Unser Angebot
- «Can do»-Mentalität, Freiraum für Eigeninitiative
- Kurze Entscheidungswege
- Teil eines wirtschaftlich sehr gesunden Unternehmens zu sein
- Aufgaben in einem führenden E-Commerce-Unternehmen, das weiter auf Erfolgskurs ist
- Work-Life-Balance – nicht nur als Schlagwort
- Personalrestaurant
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr attraktive Einkaufskonditionen (BRACK.CH)
Das bringst du mit
- Für diese Funktion erwarten wir mehrjährige Erfahrung im Therapieumfeld, idealerweise im Product Management für Therapiebededarf
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder eine ähnliche Ausbildung (z.B. Bachelor in Fitnessökonomie) mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung. Denkbar ist auch eine kaufmännische oder technische Grundausbildung (Lehre/Fachhochschule) mit Weiterbildung in Einkauf oder Marketing und fundierten Branchenkenntnissen im Therapiebereich
- Du bist unternehmerisch, durchsetzungsstark und kannst Prioritäten richtig einordnen
- Der Umgang mit internen und externen Partnern macht dir Freude; Teamarbeit ist für dich nicht nur ein Modewort und genauso wichtig wie für dein zukünftiges Team
- Dein Deutsch ist stilsicher und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für den Kontakt mit Herstellern im Ausland
- Du bezeichnest dich als Organisationstalent mit analytischem Verständnis, bist selbststtändig und verlierst auch in hektischen Situationen nicht den Überblick und deinen Humor
- Dein Umfeld kennt und schätzt dich als eine zielorientierte und zuverlässige Persönlichkeit